Eine Freundin startet eine Initiative
22.12.21

Nun hat Ameneh eine private Spendenaktion für Afghanistan gestartet, denn sie hört von ihren Freunden dort, dass es ganz arge Not gibt. Die Medien berichten immer mehr darüber, dass in diesem Winter einige Miliionen Menschen in Afghanistan vom Hungertod bedroht sind. Als Gemeinde haben wir unser Weihnachtsopfer diesem Zweck gewidmet. Nähere Infos dazu hier. Das Bild aus einem Gebirgsdorf in Afghanistan zeigt übrigens, dass die Hilfe wirklich ankommt.
Ich war "Hr. Rudis"...
22.12.21
Vor vier Jahren drehten wir einen kurzen Film über die Weihnachtsgeschichte, erzählt von Kindern und gespielt von einigen Erwachsenen. Er ist wirklich köstlich anzusehen mit seinen Pointen. Im heurigen Weihnachtsgottesdienst wurde er nochmals gezeigt. Hier geht es zu dem Clip mit einigen einleitenden Worten von "Pastor Toby" (oder auf das Bild klicken).
Gottesdienst im Kino
07.12.21

Einblick in unsere Gottesdienst weiterhin auf unserem YouTube-Kanal. Eine Predigt über das spannende Thema "Wiederkunft Jesu" erfreut sich gerade zunehmender Beliebtheit und wird täglich hunderte Male aufgerufen.
Wie solidarisch sind wir?
07.12.21

Die Initiative "Red Wednesday" will einmal im Jahr auf dieses himmelschreiende Unrecht aufmerksam machen, indem am besagten Mittwoch Kirchen und andere Gebäude blutrot beleuchtet werden.
Am 17. November 2021 gab es das erstmals auch in Steyr. Ich durfte diese Aktion koordinieren. Es war eine sehr gute Zusammenarbeit mit Leitenden aus der katholischen und evangelischen Kirche und von mehreren freikirchlichen Gemeinden.
Auf der eigens eingerichteten Website redwednesday-steyr.at gibt es sehr gute Infos zum Thema und auch einen Rückblick auf die Veranstaltung vor der Marienkirche mit Videos und Fotos. Am 16. November 2022 wird es wieder einen Red Wednesday geben!
Für Podcast interviewt
07.10.21

Ein Podcast mit Lebenserfahrungen von Menschen wie dich und mich hat im Sommer in Steyr seinen Start hingelegt. Martin Krendl, ein Musikcoach, der zu einer lebendigen Beziehung zu Jesus fand, interviewt jede Woche Leute und veröffentlicht die Geschichten in seinem Podcast "Um Gottes Wü'n". Durch gemeinsame Bekannte wurde zunächst Regina gefragt, dann auch Franz, ob wir bereit wären, interviewt zu werden – und wir sagten "Ja". Hör bzw. sieh selbst, was dabei herauskam!
Audio-Podcast von Regina:
Audio-Podcast von Franz:
Wenn du die Interviews lieber als Video anschauen willst, klicke auf den entsprechenden Link:
VIDEO-Podcast Regina
VIDEO-Podcast Franz
Beeindruckend
14.09.21

Da hörten wir über die Vorfahren, die in dem Hof über Jahrhunderte ihre Bibel verstecken mussten und wie sie nur im Verborgenen gelesen werden konnte. Diese Luther-Bibel wurde 1609 gedruckt und ist wahrlich ein Prachtexemplar. Aber nicht nur wegen des Alters, sondern weil sie tatsächlich gelesen und ernst genommen wurde.
Der lebendige Glaube unserer lieben Gastgeber und wie sie durch ihr Leben und Wirken eine große Liebe zu Gott und zu Menschen ausstrahlen – das war wirklich ein Höhepunkt meines Aufenthalts in der Ramsau. Solche Menschen braucht das Land!
Mit Taschenmesser und Hanfschnur
23.08.21

Eine Woche später:
ARCHER TEAM TWO READY!

Hubschrauber landet vor unserem Fenster
07.08.21


Besuch im Zoo
23.07.21


Mobiler Livestream
30.06.21


Hier ein Beispiel: Aufnahme des Gottesdienstes vom 27.6.2021
So passend!
15.03.21

Die Suche beim Bauhaus und bei anderen Geschäften war aber nicht erfolgreich. Die Internetsuche ergab, dass wir für eine ordentliche Platte mindestens 100 Euro auslegen müssten. Doch da fand Regina auf willhaben.at einen gebrauchten runden Tisch mit 90cm Durchmesser in Linz. Und wir wollten zwei Tage später sowieso nach Linz fahren, um eine Ausstellung zu besuchen…
Das Ergebnis dieser guten Fügung begeistert uns! So eine schöne Platte für unser Tischchen, zu einem super Preis (50 Euro), gerade im richtigen Moment… perfekt! Da kann man nur Dank nach oben schicken.
Umzug im Begriff
06.03.21

Foto: amvia.co.uk
Ich übersiedle gerade unsere Homepage auf einen anderen Server… Eine kurze Zeit könnte die Seite nicht erreichbar sein.
Sa 6.3.2021
Gottesdienst im Freien
07.02.21



Mit heutigem Datum (7.2.21) sind Gottesdienste grundsätzlich wieder möglich. Da aber unser gemieteter Reithoffer-Saal bis voraussichtlich Mitte April für die Impfungen benötigt wird, suchen wir nach kreativen Lösungen. Heute haben wir den ersten Open Air Gottesdienst durchgeführt, und zwar in der Himmlitzer Au.
Trotz Kälte war es eine gute Sache. An die 25 Erwachsene freuten sich, einander wieder zu sehen und miteinander Gott zu loben. Eine kurze Andacht von Pastor Toby, Gebete und die Einnahme des Abendmahls gehörten ebenfalls dazu. Unser Techniker hatte eine Verstärkeranlage auf einem Fahrradanhänger aufgetrieben und aufgebaut. Klappte hervorragend. Währenddessen machten ein halbes Duzend Kinder mit Silvia eine Entdeckungsrunde auf die Insel.
Wo, wann und wie die nächsten Gottesdienste stattfinden werden, steht immer aktuell auf dieser Webseite: https://www.fcg-steyr.at/corona