Im hellen Sonnenlicht...
31.12.15

Allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage wünschen wir einen guten Start im neuen Jahr!
Von Kerstin Hack, einer befreundeten Verlegerin und Autorin in Berlin, bekam ich einige Fragen, die man sich zu Jahresanfang in Ruhe beantworten könnte:
➤ Was in meinem Leben soll so bleiben wie es ist, weil es gut ist? Finde so viele Antworten wie möglich.
➤ Was müsste ich tun, um zu verhindern, dass mein Leben in eine positive Richtung geht?
➤ Welche Beziehungen will ich stärken? Wie?
➤ Welche Dinge, Menschen oder Aufgaben passen nicht mehr in mein jetziges Leben? Was möchte ich bis Silvester 2016 loslassen?
➤ Was würde ich gern noch lernen – und wie?
➤ Wie möchte ich Ende 2016 charakterlich sein? Was soll gestärkt werden?
➤ Was möchte ich bis 31. 12. 2016 bewirkt haben? (Welche Missstände belasten mich so sehr, dass ich etwas ändern möchte? Oder welche Potentiale reizen mich so sehr, dass ich sie nutzen will?)
➤ Was möchte ich 2016 zum ersten Mal tun oder erleben?
➤ Welche wohltuende Routine möchte ich 2016 einüben?
➤ Was müsste ich anders über mich, Gott oder die Welt glauben, damit mein Leben eine positive Veränderung erfährt?
Heute bin ich schon zu verbraucht, um diesen Fragen nachzudenken… aber morgen könnte es sich ausgehen!
Flüchtlinge in Steyr
31.12.15

Das Foto wurde im Museum Arbeitswelt gemacht, wo am 9.12. eine Ausstellung stattfand, an der neben österreichischen Künstlern auch Asylwerbende und anerkannte Flüchtlinge beteiligt waren.
Weihnachten – oder Ostern?
24.12.15

Denn der Kern von Weihnachten ist unendlich kostbar und größter Grund zur Freude. Uns Menschen, Regina und mir, ist ein RETTER geboren! Jesus heißt er. Wir haben angefangen, ihn zu kennen, wir vertrauen ihm. Er verändert auch heute das Leben von unzähligen Menschen, und es kommt der Zeitpunkt, wo er die ganze Welt erneuern wird…
Bis dahin leben und wirken wir mit beiden Beinen auf dieser Erde, aber wir haben unseren Kopf bereits „über den Wolken“ und sehen schon, was noch Großartiges kommen wird! „Das Beste kommt noch!“
Feier der Hoffnung
20.12.15

Und das Großartigste ist, dass wir wegen des Kommens Jesu in diese Welt tatsächlichen Grund für eine große Hoffnung haben, die einerseits sehr persönlich ist (die Vergebung durch Jesus und das Mit-uns-Sein des Immanuel), und andererseits von kosmischer Größe. Denn Gottes Endziel ist die Erneuerung von Himmel und Erde und eine Welt, in der Frieden und Gerechtigkeit regieren – weil JESUS als Regent von allen anerkannt wird –, nicht die Kriege und das Elend, wie es täglich an uns herangetragen wird.
Wir sind auch sehr froh, dass wir nun die kommenden Feiertage ohne Stress im Familienkreis genießen dürfen. Welch ein Geschenk und Vorrecht!
Gut gegessen...
06.12.15

Das Netteste war dann, als wir zahlen wollten, dass auf einmal die Chefleute und drei Personen vom Serviceteam mit angezündeten Christbaumspritzkerzen reinkamen und dem Geburtstagskind ein Ständchen brachten! „Das ist bei uns immer so!“ wurde uns glaubhaft versichert. Wir sind sicher, es ist wirklich so beim Mostviertlerwirt! Wunderbare österreichische Gastlichkeit in Seitenstetten - vielen Dank!
Annette erzählt von Heilung
10.11.15
Für einen der ProChrist-Abende letzte Woche wurde ein kurzes Video gedreht, in dem unsere Tochter Annette vom Eingreifen Gottes berichtet. Am 9.11.2007 befreite Jesus sie von einem sehr lästigen Ausschlag, der sie seit unserem Unfall im Dezember 2003 in den Wintermonaten plagte.
Ich kann mich noch gut an diese Veranstaltung in Wien erinnern. Christen aus einer anglikanischen Gemeinde in London gestalteten das ALPHA-Gebetsseminar in der Evangelischen Gnadenkirche. Eine Person im Gebetsteam hatte den Eindruck, dass Gott jemanden heilen wolle mit den beschriebenen Symptomen (Juckreiz am Bauch usw.). Nachdem Annette sich gemeldet hatte und das kleine Interview hatte, betete das Team kurz für ihre Befreiung vom Ausschlag (siehe Foto) - und es geschah!
Wir wünschen uns, dass wir solche Dinge noch viel öfter erleben; dass wir bereit sind, um Gebet zu bitten, wenn wir ein körperliches, seelisches oder sonstiges Problem haben; dass wir hören können, was Gott uns zeigen will; dass unser Leben mit Gott dadurch so richtig spannend wird!
Ich kann mich noch gut an diese Veranstaltung in Wien erinnern. Christen aus einer anglikanischen Gemeinde in London gestalteten das ALPHA-Gebetsseminar in der Evangelischen Gnadenkirche. Eine Person im Gebetsteam hatte den Eindruck, dass Gott jemanden heilen wolle mit den beschriebenen Symptomen (Juckreiz am Bauch usw.). Nachdem Annette sich gemeldet hatte und das kleine Interview hatte, betete das Team kurz für ihre Befreiung vom Ausschlag (siehe Foto) - und es geschah!
Wir wünschen uns, dass wir solche Dinge noch viel öfter erleben; dass wir bereit sind, um Gebet zu bitten, wenn wir ein körperliches, seelisches oder sonstiges Problem haben; dass wir hören können, was Gott uns zeigen will; dass unser Leben mit Gott dadurch so richtig spannend wird!
Zu Jesus einladen...
09.11.15

Allabendlich kamen 80-140 Menschen im städtischen Reithoffer-Saal zusammen, um die Ansprachen von Pfr. Gerhard Krömer (Schladming) zu hören. Rund herum gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Solisten und Musikgruppen, persönlichen Erfahrungsberichten und auch einer Mini-Präsentation über die vier veranstaltenden Kirchen.
Einzelne Personen fühlten sich von Gott angesprochen und reagierten mit einer Glaubensentscheidung für Jesus auf die Einladung. Zum dienstäglich stattfindenden Glaubenskurs bis kurz vor Weihnachten sind Interessierte jederzeit willkommen (Termine und Orte)!
Spezielle Tage in Rom
03.11.15

Das Treffen war das vierte in einer Reihe von jährlichen Zusammenkünften. Die nächsten zwei Treffen werden in Wittenberg, Deutschland, stattfinden, wo die Reformation unter Martin Luther vor beinahe 500 Jahren ihren Ausgang nahm. In Rom selbst ging es um das Bewusstmachen und Bewusstwerden, was alles schiefgelaufen war, dass es zu so vielen Teilungen in der Christenheim gekommen war. Und wir wollten an bestimmten, historisch bedeutenden Orten Roms mit unserem Bekenntnis von Sünde und Versagen der Kirche(n) vor ihn kommen. Dies taten wir auch: Angefangen in einer kleinen Kirche über dem größten Katakombensystem Roms, über einen abgeschiedenen Teil im Petersdom und den Kreuzgang in der Lateranbasilika bis hin zum Forum Romanum, wo wir in der Nähe des Titusbogens Jesus als den König der Juden anbeteten und ehrten.
Es war eine starke Zeit, voller erstaunlicher Aussagen aus dem Mund kompetenter Theologen und leitenden Geschwistern, voller Lobpreis und Gebet, voller Begegnungen mit bekannten und neuen geistlichen Geschwistern. Ein paar Stunden am Sonntagnachmittag gab es auch freie Zeit für einen Bummel im Stadtzentrum, um einen Geschmack von dieser erstaunlichen Stadt zu bekommen. Alles in allem - eine für mich sehr wertvolle Zeit. Es war gut, dabei zu sein.
Da ich auch die Website für diese Initiative betreue, gab es viel „Nacharbeit“ zu tun. Nun ist sie weitgehend fertig, auch mein Bericht.
Ermutigerinnen
19.10.15

Modul abgeschlossen
02.10.15

Der Autor, mit dem ich mich auch über dieses Buch hinaus ein wenig beschäftigt habe, fasziniert mich sehr wegen seiner Fähigkeit, die Botschaft der Bibel vor dem Hintergrund der Zeitepochen, in denen sie geschrieben wurde, für die heutige Zeit für Christen wie für Nichtchristen verständlich zu machen. Dieser Theologe dürfte mich auch weiterhin begleiten, denn ich bekam von einem englischsprachigen theologischen Fernstudien-Institut zwei Online-Kurse mit Wright im Wert von über 250 Dollar geschenkt…
Wen es interessiert, sich ein wenig in die sehr interessante Materie einzulesen und Fremdwörter nicht scheut, kann hier mein Paper herunterladen. Viel Gewinn beim Lesen! Bildnachweis: Elmbrook.org
Vorbereitungen für ProChrist
24.09.15

Ermutigend fand ich einmal die zahlreiche Teilnahme, zum zweiten das spürbar herzliche Miteinander der Leiter der vier Gemeinden (Ev. Kirche, Baptistengemeinde, Freie Christengemeinde, Mennonitische Freikirche), die dieses Treffen auch gut vorbereitet haben, was für das gemeinsame Arbeiten in Interessens- und Dienstgruppen sehr förderlich ist. Von daher darf auch ein gedeihliches Miteinander auf der Ebene aller Mitarbeitenden erwartet werden. Sehr passend empfand ich, dass wir zum Schluss miteinander das Gedächtnismahl Jesu gefeiert haben. Bei ProChrist geht es nicht um einzelne Kirchen und Gemeinden, sondern primär und zentral um Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, der von den Toten auferstand und der HERR ist über den Kosmos. „Für Christus“ (= pro Christus) dürfen wir gemeinsam in aller Öffentlichkeit ein Bekenntnis unseres Glaubens ablegen und andere einladen, ihm ebenfalls nachzufolgen…
Nachtrag "For sale"
22.09.15
Einige Sachen sind noch dazugekommen, siehe weiter unten!
Aller Dinge sind drei
21.09.15

Aber es brauchte für den ungelernten Laien eine Menge Mühe, so musste ich z.B. drei Mal den ausgehängten Panzer des Rollos einhängen und wieder aushängen, weil ich etwas falsch gemacht hatte…! Und wer schon mit Rollos hantierte, der weiß, dass diese Lamellen unglaublich leicht hin und her gleiten, ein Wahnsinn! Mehrmals war ich schon am Aufgeben, aber dann ging es doch wieder ein Stückchen weiter… bis zum Erfolgserlebnis!
Starke Leistung
21.09.15

For Sale
26.08.15
Wir bieten einen kleinen Technikflohmarkt an mit Apple-Computern, Druckern usw. Alle Geräte funktionieren! Weitere Infos durch Klicken auf das jeweilige Bild.
Update 6.12.: Die verkauften Artikel wurden gelöscht.
@import((Sales-Seite))
Update 6.12.: Die verkauften Artikel wurden gelöscht.
@import((Sales-Seite))
Katzenhotel
13.08.15

Perseiden
13.08.15

In den zwei Stunden, die ich dort war und verschiedenes ausprobierte, sah ich nur ein gutes halbes Dutzend Sternschnuppen fallen. Und sie auch noch zu fotografieren schien schon ziemlich unwahrscheinlich zu sein. Aber probieren kann ich es ja dennoch… Kamera mittels externer Schaltuhr auf ein Foto alle 90 Sekunden gesetzt, mit 30 Sekunden Belichtungszeit, und ab nach Hause gefahren und zu Bett gegangen. Die Auswertung ergab vier Bilder (von 250), auf denen verglühende Meteoroiden zu sehen sind, aber auch nur recht schwach. Dies ist ein Ausschnitt von einem davon…
Fazit: 1. Die Perseiden-Sternschnuppen sprühten letzte Nacht nicht so stark wie von Astronomen erwartet (so las ich heute im Internet). 2. Es war trotzdem eine nette Sache, etwas Neues auszuprobieren. 3. Ich denke nicht, dass Astrofotografie je mein Hobby werden wird… Da sind Blumen bei Tag doch leichter zu „jagen“!
Entschlackungskur
02.08.15

Ich recherchierte ein wenig im Internet und entschloss mich, einen Reset zu machen. Ich sicherte alle Daten in iTunes und machte den Reset. Dabei wird alles gelöscht und das Betriebssystem neu aufgespielt. Die eigenen gesicherten Daten holte ich mir wieder aus iTunes.
Ergebnis: Ich bin begeistert! Der mittelmäßige Akku (wird jetzt mit 67% bewertet) gibt jetzt meinem iPhone zwei Tage lang Kraft, wogegen er vor dem Reset täglich aufzuladen war. Und: Ich habe auf einmal 4 GB freien Speicher, wo ich vorher nur noch 500 MB hatte. Schon erstaunlich, was sich da in gut 2 Jahren an Datenmüll angesammelt hatte!
Verlobung
28.07.15

Letztes Mal in Marburg
20.07.15

Im Herbst wird das Studienprogramm nach Kassel verlegt, wo es künftig an der CVJM-Hochschule andocken wird. Das bedeutet, dass ich das nächste (und für mich letztes) Modul im Herbst in Kassel absolvieren werde.
Richtig sommerlich
06.07.15

Sinus-Milieus?
21.06.15

Es handelt sich dabei laut dem Integral-Institut um "Zielgruppen, die es wirklich gibt – ein Modell, das Menschen nach ihrer Grundhaltung und Lebensweise gruppiert." Dabei werden die Lebenswelten der Menschen genau unter die Lupe genommen: ihre Werte und Einstellungen zu Arbeit, Freizeit, Familie, Partnerschaft, Konsum, Politik, Religion usw. Auch demografische Eigenschaften wie Bildung, Beruf und Einkommen fließen ein.
Mir wurde durch diese Beschäftigung mehr denn je bewusst, wie unglaublich verschieben wir ticken und wie breit die kulturellen Gräben zwischen den verschiedenen Milieus sind. Wer mehr wissen will, kann sich mein Paper anschauen…
Gebet am Damberg
17.06.15

Unterwegs pausierten wir bei den Ständern mit Bibelzitaten, die auf dem St. Ulricher Bibelweg zum Besinnen einladen. Wir hörten diesen Vers und einzelne beteten dann als Antwort darauf. Bei der Kapelle schließlich stiegen unsere Loblieder zum Himmel auf. Ebenso Gebete für Steyr und Umgebung…
Ich genoss den Blick auf die Bäume, die Vogelstimmen, das milde Wetter und den schönen Sonnenuntergang, während dieser Zeit. Ach, wie gut geht es mir doch!
Lebens-Wandel
14.06.15

Wer Marios Story im Originalton hören will, kann sie sich gerne anhören.
Interviewt in der Kronenzeitung
26.05.15
Annette, Gerald und Kids waren heute überraschend in der Kronenzeitung zu sehen (siehe Auszug).

Es war ein recht positiver, kurzer Bericht über den Christustag den diese Zeitung brachte.

Es war ein recht positiver, kurzer Bericht über den Christustag den diese Zeitung brachte.
Großartiges Fest für JESUS
26.05.15

Vor 20 Jahren noch undenkbar - dass die offiziellen Leitenden der katholischen und der evangelischen Kirche sich zusammen mit Verantwortlichen aus den Freikirchen zu dem gemeinsamen Glauben an Jesus Christus bekennen! Und, was mich besonders dankbar stimmt: The next generation is taking the lead - die Generation nach uns hat das Banner übernommen und wirft sich voll für das Reich Gottes ins Zeug! Was die Organisatoren und Mitarbeitenden für den Christustag auf die Beine gestellt haben, voll mit Herz und auch von höchster künstlerischer und technischer Qualität, ist enorm - vielen, vielen Dank allen, die mitgewirkt haben!
Eine besondere Stadt
25.04.15

Schutti-Video fertig
21.03.15
Mittlerweile ist mein Videomitschnitt vom Vortrag von Andreas Schutti im Stadtsaal fertig - es ist kein Profi-Video aber gut genug, um dem Vortrag samt Medieneinblendung gut folgen zu können (Dauer: ca. 90 Minuten).
Das Angebot eines Nachtreffens mit Andreas Schutti am 7. März nahmen über 20 Personen an. Sie verbrachten einige spannende und interessante Stunden mit ihm in den Räumen der FCG Steyr. Da wir an diesem Wochenende drei Enkelkinder bei uns hatten, war uns das Dabeisein nicht möglich.
Das Angebot eines Nachtreffens mit Andreas Schutti am 7. März nahmen über 20 Personen an. Sie verbrachten einige spannende und interessante Stunden mit ihm in den Räumen der FCG Steyr. Da wir an diesem Wochenende drei Enkelkinder bei uns hatten, war uns das Dabeisein nicht möglich.
Fertig!
05.03.15
Ziemlich fertig ist eine neue Homepage, die ich (Franz) für eine christliche Initiative im Zusammenhang mit dem Jahr 2017 erstellt habe. Wie Geschichtskenner wissen, jährt sich in zwei Jahren der Beginn der Reformation, ausgelöst von den 95 Thesen Martin Luthers. Auf dieser Homepage gibt es übrigens auch historische Fakten, die darauf schließen lassen, dass Luther die Thesen nicht am 31.Oktober an die Tür der Schlosskirche genagelt hat... Einfach mal nachschauen und nachlesen!
Die Arbeit an der Webpage hat mir jedenfalls Spaß gemacht (meistens - es gab auch Ärger mit der Software) – und ich habe wieder einiges dazu gelernt! :-) Wenn jemand ganz aufmerksam die Seite anschaut und Fehler oder Probleme entdeckt, dann bitte ich um Rückmeldung - danke!
Die Arbeit an der Webpage hat mir jedenfalls Spaß gemacht (meistens - es gab auch Ärger mit der Software) – und ich habe wieder einiges dazu gelernt! :-) Wenn jemand ganz aufmerksam die Seite anschaut und Fehler oder Probleme entdeckt, dann bitte ich um Rückmeldung - danke!
Gratulation!
02.03.15

Transformation des Lebens
26.02.15

Und genau dort lag der Anfang seiner Wandlung. Es begann mit Einsichten, die ihn zum Teil wie eine Keule trafen, zum Teil ganz langsam dämmerten. Er begann, umzudenken. Daraus folgten verschiedene Verhaltensänderungen, Reifeprozesse, ein Weg der Transformation. Als er anfing, nicht mehr zum „Universum“ zu beten, sondern zu Gott, war der nächste Schritt eingeleitet. Mit dem Bibellesen abermals der nächste Schritt, der ihn vorwärts katapultierte zu einer bewussten Kapitulation vor Jesus und einem Neuanfang mit ihm.
Andreas Schutti schaffte es, die fast 600 Besucher des Abends durch sein Erzählen zu fesseln. Manche waren ob seiner Authentizität sehr berührt, viele kauften sich sein Buch, in dem er sein Leben recht ungeschminkt beschreibt - das alte wie auch das neue, das er seit einigen Jahren lebt.
Jetzt sind wir gespannt, wie groß das Interesse an einem Nachtreffen mit ihm am 7. März ist. Wir berichten weiter...
Foto: Tobias interviewt Andreas Schutti und Co-Autorin Martina Bauer
Erste Studienwoche in Marburg
21.02.15

Foto: Lutherische Stadtpfarrkirche St. Marien, eine von Marburgs zahlreichen evangelischen Kirchen
Schon lange nicht mehr so gelacht
10.02.15

Torsten Hebel gelang es, auf eine sehr liebenswürdige Art und Weise, ohne alle Untergriffe, mit unvergleichlichem Humor und starker Überzeugungskraft zahlreiche Beobachtungen über die Unterschiede weiblichen und männlichen Verhaltens herauszuarbeiten und zu präsentieren.
Der sympathische Kabarettist aus Berlin fand das Steyrer Publikum sehr angenehm und lobte die gute Aufnahme, die er hier gefunden hat. Vielleicht kommt er ja mal wieder - ich vermute der Großteil derer, die ihn gestern erlebt haben, würden sich wieder einladen lassen...
Facelifting fürs Wohnzimmer
01.02.15
Neu:

Bisher:

Unsere rankende Pflanze ist der notwendigen Sanierung des Wasserschadens in der Ecke der Wohnzimmerdecke zum Opfer gefallen, alle anderen Änderungen waren freiwillig! :-) Die noch leere Wand wird in der nächsten Zeit noch durch einige Tapetenstreifen aufgepeppt...
Gefühlte 51 Jahre alt...
24.01.15
... bin ich (eine online-Fitness-Auswertung, die ich vor Kurzem machte, kam zu dem Ergebnis, ich sei so fit wie der durchschnittlich 51-jährige Mann), auch wenn der Datumsanzeiger gestern auf „60“ sprang...
Ich bin dankbar für die VIELEN Vorrechte, die ich genießen darf, und neben einer wunderbaren Frau und Familie zählt auch meine gute Gesundheit dazu. Womit habe ich das verdient? Gar nicht! Es ist ein Geschenk unseres Gottes, Zeichen seiner Güte - darum: „Danke, Herr!“
Danke an alle Freunde und Bekannten, Kolleginnen und Kollegen, die mir zum Geburtstag alles Gute gewünscht haben. Es war schön, von euch auf Facebook, per Anruf, SMS oder E-Mail zu hören bzw. zu lesen. Von einer lieben Freundin und großartigen Dichterin erhielt ich die folgenden Zeilen, nachdem ich mal erwähnt hatte, dass mich der 46. Psalm zu Jahresbeginn so berührt hatte...

Text und Schrift: R. Korntner, Design: F.R.
Ich bin dankbar für die VIELEN Vorrechte, die ich genießen darf, und neben einer wunderbaren Frau und Familie zählt auch meine gute Gesundheit dazu. Womit habe ich das verdient? Gar nicht! Es ist ein Geschenk unseres Gottes, Zeichen seiner Güte - darum: „Danke, Herr!“
Danke an alle Freunde und Bekannten, Kolleginnen und Kollegen, die mir zum Geburtstag alles Gute gewünscht haben. Es war schön, von euch auf Facebook, per Anruf, SMS oder E-Mail zu hören bzw. zu lesen. Von einer lieben Freundin und großartigen Dichterin erhielt ich die folgenden Zeilen, nachdem ich mal erwähnt hatte, dass mich der 46. Psalm zu Jahresbeginn so berührt hatte...

Text und Schrift: R. Korntner, Design: F.R.
Bildungskarenz
20.01.15

Das erlaubt mir, mich in den nächsten 12 Monaten mit einem Thema zu beschäftigen, das mich schon lange interessiert, aber wozu mir die Zeit fehlte, um mich eingehender damit zu beschäftigen: Wie kann die Kirche Jesus Christi (unabhängig von der Konfession) einen stärkeren und nachhaltigen Dienst an der Gesellschaft verrichten und dadurch glaubwürdig von der erlebten Realität Gottes Zeugnis ablegen?
Mitte Februar steige ich in das Master-Studienprogramm „Gesellschaftstransformation“ des Marburger Bildungs- und Studienzentrums MBS ein, um mich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Ich werde dafür mehrmals nach Marburg an der Lahn reisen, aber den Hauptteil der Studien von Zuhause aus erledigen. Eine neue Phase beginnt...
Gemeinsam beten
20.01.15

Umzug geschafft!
05.01.15

Da dies der erste Eintrag in diesem Jahr ist: Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern dieser Website alles Gute für 2015! Und da es nichts Besseres gibt, als Gott wirklich zu kennen und mit ihm zu gehen, wünschen wir dir genau das!