Fiona & David
09.10.24

Gott is ma untakuma
13.09.24

Ich freue mich schon sehr auf diese Aktion und werde versuchen, möglichst viele Leute auf die Website mit den Videos zu lenken: gottkennen.at/ (Vor dem 21.10. sind die Videos der zwei vorhergehenden Kampagnen in Salzburg und Tirol zu sehen.)
Unsere Musikproduktion!
13.09.24
Da du die Verwendung bestimmter Cookies nicht erlaubst,
kann das Video leider nicht dargestellt werden.
Wenn du das Video doch sehen möchtest, gehe bitte zur Seite Kontakt
und klicke auf den Button "YouTube Cookie hinzufügen".
Vor kurzem wurde ein kleines Musikprojekt einiger unserer Musiker in der Gemeinde verwirklicht. Als ich gefragt wurde, ob ich beim Schwingen von Flaggen mitmachen möchte, lehnte ich zunächst ab. Doch dann revidierte ich meine Meinung. Ich zeige Flagge für JESUS! Schau dir das Video an und du siehst mich darinnen.
Der 16. Juli
24.07.24

Und am 16. Juli 2022 löste unser Herr Jesus diesen Ehebund auf, indem er Regina ins Vaterhaus holte.
Jetzt, am 16. Juli 2024 zog ich den Ring ab, den ich bis jetzt getragen hatte. Innerlich und äußerlich bin ich frei. Zu bleiben, was ich bin (Single), oder nochmals einen Ehebund einzugehen. So oder so will ich weiter mit Jesus gehen.
Von Samstagmittag zu Samstagmittag
24.07.24

Auch wenn ich methodisch nicht überall mitgehen konnte, bekam ich wertvolle Impulse und lernte großartige Christen kennen. Ich war dankbar, dass ich extern gut und günstig in einer kleinen Ferienwohnung untergebracht war.
Freunde
24.07.24

Es war schön, diese Zeit mit euch zu haben. Vielen Dank euch beiden! Ihr seid super Gastgeber!
Jahrzehnte nicht gesehen
24.07.24

UNUM24 in München
24.07.24

Die Sprecherinnen und Sprecher kamen aus verschiedenen Strömen der Christenheit, aus verschiedenen Ländern. Bill Johnson von der Bethel Church in Redding, Kalifornien, war einer davon. Ich höre seine Predigten immer mit Gewinn. Beeindruckende Berichte aus dem Nahe Osten. Was mich sehr freute: Die Mehrheit der ca. 6.000 Teilnehmenden war unter 35 Jahren!
Tatsächlich geschafft!
24.07.24

What a mess!
29.05.24
"Oh nein, es geht über!" Ich hatte mich mit dem Gläserwaschen beschäftigt und merkte nicht, dass neben mir die Marmelade aus dem Thermomixtopf floss… Ja, so geht es halt einem Anfänger beim Marmeladekochen, wenn er es das erste Mal macht. Später gab's nochmals einen Saustall, als ich ein Glas auf den Verschluss stellte (so wie Regina es immer gemacht hatte), dieser jedoch nicht dicht war.


Inzwischen sind 9 Gläser Kirschmarmelade verstaut. Und beim zweiten Durchgang ging es auch ohne die "mess". Außerdem füllte ich mehr Marmelade ein als beim ersten Durchgang. Ich bin als noch lernfähig! Prima!



Inzwischen sind 9 Gläser Kirschmarmelade verstaut. Und beim zweiten Durchgang ging es auch ohne die "mess". Außerdem füllte ich mehr Marmelade ein als beim ersten Durchgang. Ich bin als noch lernfähig! Prima!

Clantreffen
22.05.24


25 Stunden Wien
21.05.24

Was mich aber besonders freute, war die Möglichkeit, meinen Enkel Jan zu besuchen. Zuerst an seiner Arbeitsstelle, dem Fachgeschäft für religiöse Kunst und Kultur "Kunst und Kirche", direkt neben dem Stephansdom im Herzen Wiens. Dann, am nächsten Tag, auch noch bei ihm zu Hause.
Auf einer ungewöhnlichen Zugstrecke (nämlich über Kleinreifling im Ennstal) reiste ich wieder zurück nach Steyr, dabei das herrliche Grün der Landschaft der Enns entlang, genießend. Cool war's!
Meilenstein am Chiemsee
06.05.24

Aber auch Spuren der örtlichen Vergangenheit traf ich an, wie etwa einen römischen Meilenstein aus dem 4. Jahrhundert. Als das Original aufgestellt wurde, war Kaiser Konstantin der Machthaber des Imperiums.
Daneben noch die Replika eines heidnischen Weihsteins, aus dem 3. Jahrhundert. Ein Wohlhabender Gönner hatte ihn zu Ehren seiner Götter gestiftet und sich selbst dabei ein Denkmal gesetzt. Wie gut, wenn man sich gleich an den Allerhöchsten wenden kann, ohne Umwege über selbstgemachte Ersatzgötter!
Grund zum Danken
25.04.24

Glaube an Jesus gibt Sinn
09.04.24

Den Hauptvortrag hielt Andreas Onea, Moderator des ORF und Vize-Weltmeister im Para-Schwimmen. Er erzählte, wie er trotz des tragischen Autounfalls, bei dem er als Sechsjähriger den linken Arm verlor, ein Leben gefunden hat, das für ihn sinnvoll und schön ist. Dabei spielte der Glaube seiner Eltern und schließlich sein eigener eine wichtige Rolle.
Ich genoss die Veranstaltung, die mit so viel Liebe und Engagement durchgeführt worden war. Danke an die Agape Gemeinde für ihr Engagement!
Wunder über Wunder
05.04.24

Himmelstürmer-Muffins
04.03.24

Ich verfolgte die erste Stunde am Livestream. In der zweiten Stunde nur nebenbei, weil ich während dieser Zeit aktiv meine ersten Muffins backte. Ich hatte eingefrorene Heidelbeeren, die kamen gerade recht dafür.
Beides war eine gute Erfahrung: Himmelstürmer-Lobpreis. Muffins. Also: Himmelstürmer-Muffins im Endergebnis.
An der Spritze
04.03.24

"Bio-Antennenmast"
01.03.24

An seiner Stelle gibt es jetzt – zumindest für eine gewissen Zeit zur Probe – einen nachwachsenden Bio-Antennenmast. Es ist eine große, ca. 10m hohe Staude, in deren obersten Zweigen jetzt das dünne Seil eingelegt ist, das die Antenne befestigt. Unten gibt es ein Gewicht, das für ausreichend Spannung sorgt, das aber auch im Falle von Sturm flexibel hochgezogen werden kann. Mal sehen, wie sich das bewährt…
Auf alle Fälle ist dieser Mast eine "Stealth antenna"!

.
Tipp für Paare
11.01.24