Vortrag über Täuferbewegung
19.09.25

Vor einigen Monaten wurde ich gebeten, beim FKÖ-Festgottesdienst in Wien anlässlich "500 Jahre Täuferbewegung" ein kurzes Referat zu halten. Ich sagte zu und machte mich mit Verzögerung (wegen meiner Augen) an die Arbeit. Es war eine Herausforderung, das Viele, das man einbauen möchte, wegzulassen, um das Wesentliche zu sagen.
HIER findest du den Text und
HIER die Aufzeichnung des Livestreams, da bin ich ab Minute 29:20 zu hören.

Haarschnitt
08.08.25

Gestern kamen Tobias und sein Sohn Tim auf Besuch. Bei der Gelegenheit fragte ich Tim, ob er mir die Haare schneiden könnte. Er nahm die Herausforderung an und mit etwas Coaching von seinem Vater schnitt er mir perfekt die Haare, wunschgemäß auf 3mm. War eine wunderbare 3-Generationen-Begegnung – mit Erinnerungsfaktor!
Freude
08.08.25

Ende Juni hatten wir als FCG-Gemeinde Steyr die Freude. acht Personen durch die bewusst erlebte Taufe aufzunehmen, und eine Person, die schon auf den Glauben getauft war. Zu den Täuflingen gehörten auch zwei meiner Enkelinnen. Hier taufen Papa Tobias und Jugendleiter David Lilo. Ich freute mich sehr, nach einigen Wochen wieder bei diesem Gottesdienst dabei zu sein, mit ärztlichem OK.
Das war knapp!
08.08.25

Anfang Juni begann ich, Probleme mit meinem linken Augen festzustellen. Von unten wuchst ein Bereich herauf, der grau und undurchsichtig war. Schließlich ging ich ins Krankenhaus und ließ mich in der Ambulanz untersuchen. Ergebnis: Netzhautablösung, baldige OP nötig! Ich wurde nicht mehr nach Hause gelassen und am nächsten Tag als Erster operiert.
Dann begann eine Zeit des Rechts-Liegens, damit das Gas in meinem Auge die Netzhaut an der richtigen Stelle andrückt. Alles ging gut, auch wenn das viele Liegen schon lästig war.
Das Bild im linken Auge ist wieder voll da, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Da ich noch keine neue Gleitsichtbrille habe, nur eine Übergangsbrille, ist die Schärfe noch nicht optimal. Aber ich hoffe, dass diese Zeit der Einschränkungen bald vorbei ist.
(Aus dieser Zeit habe ich keine Fotos… Aber Eintropfen gehörte zur täglichen Routine, bis heute)
Noch ein Grund zum Feiern
10.06.25

Originalton Annette und Gerald: "Danke so sehr für eure Gebete und dass so viele sich gemeldet und geschrieben haben!
Sie haben beim CT und MRT nichts gefunden!!
🙌🏻😀🙌🏻🤩Nächste Kontrolle in drei Monaten. Wir sind so unglaublich dankbar und erleichtert!!"
Gerald hat vor drei Monaten einen zweiten Zyklus an Chemotherapien und Bestrahlungen durchlaufen, um den Krebs unschädlich zu machen. Heute war der Check-Up, wie gut es gewirkt hat. Wir sind sehr dankbar für das Ergebnis.
Ein Tag in Zagreb
29.05.25

Vor kurzem war ich auf Bitte von Open Doors Österreich, um bei der Veröffentlichung des Weltverfolgungsindex durch ein "Start-up" von kroatischen Geschwistern dabei zu sein. Herrliche Gastfreundschaft, tolle Leute, die Jesus dienen, und eine professionell vorbereitete und durchgeführte Feier. Danke, lieber Vatroslav!
Weise Lebensregeln
15.05.25

Vor kurzem war ich am Chiemsee anlässlich einer Geburtstagsfeier. Diese schloss die Besichtigung des Klosters Seeon an. Das Kloster ist seit über 200 Jahren aufgelassen, doch ein Künstler hat die 72 Regeln der Benediktiner auf ein paar wenige reduziert. Sie bilden die Spannung ab, die zwischen den einzelnen Begriffen stehen. Sehr anregend! (Das letzte Wort ist "Freude")
non-con-form
09.04.25

Hinter diesem Titel verbirgt sich eine neue Website. Sie thematisiert Ereignisse vor 500 Jahren in Steyr, die mit der Täuferbewegung zu tun haben. Wir wollen sie in die Gegenwart holen. Eine Gruppe von freikirchlichen Leitern aus fünf Gemeinden arbeitet daran, zusammen mit der Stadt Steyr, einen Täuferweg zu etablieren und den Märtyrern ein Denkmal zu setzen.
Gestern stellten wir das Projekt dem Bürgermeister und Kulturverantwortlichen der Stadt vor und fanden sie sehr positiv dem Vorhaben gegenüber. Wir suchen auch einen Gesprächsprozeess mit der katholischen und evangelischen Kirche, damit die Geschichte im Lichte Gottes betrachtet wird.
Du findest weitere Infos über das Vorhaben auf der
Website.
Geduldsprobe
09.04.25

Ich lebe gerade in einer Phase, wo meine Geduld auf die Probe gestellt wird. Nachdem zuerst mein rechtes und dann eine Woche später mein linkes Auge wegen Grauem Star operiert wurde, wechsle ich ständig die Fern- und die Nahbrille – und sehe dennoch nicht scharf. In der Ferne ist es besser, beim Lesen und für Computerarbeit ist es am schlechtesten. In ca. sechs Wochen werde ich eine neue Gleitsichtbrille bekommen und hoffe, dass es dann überstanden ist.
Doch ein Gutes hat es auch: Ich höre mir gerade die großen Propheten im AT in der Hörbibel an und entdecke neu die Schätze des Wortes Gottes!
Balkonarbeit und QSO's
13.03.25

Gestern tat ich etwas sehr Spontanes. Ich setzte zwei neue Kirschlorbeersträucher ein. Vorher musste die alte Erde raus, neue rein, Sträucher kaufen usw. Es tat richtig gut.
Dann eine Teepause, um mal Pause zu machen. Und dabei mit Funkern in Russland, Portugal und Georgien ein kurzen Austausch führen (QSO genannt).
Meinen einzigen Strauch in der Wohnung setzte ich bei dieser Gelegenheit auch gleich um. Mal sehen, ob es ihm gefällt mit der neuen Erde…
Kurzschluss erzeugt Kuchen – ?!
07.03.25
Naja, nicht direkt, aber indirekt. Meine Gefriertruhe ging vorletzte Nacht endgültig offline und verabschiedete sich mit einem Kurzschluss. Als ich das zufällig gestern Nachmittag entdeckte, war ich gefordert. Nachdem ich einige noch gefrorene Sachen verteilt und selbst verstaut hatte in meinem Gefrierschrank, war noch eine große Packung Kirschen über. So backte ich am Abend gleich zwei Kuchen. Es gibt bereits mehrere Interessenten…
PS: Ich wollte die Truhe bis Ende März sowieso verabschieden, da sie inzwischen zu viel Strom verbrauchte. Mit Kurzschluss ging es etwas schneller!
Wozu Angelschnur und Steinschleuder?
07.03.25
Ich habe mich nach einigen Monaten, wo ich das Funkgerät nur selten aufdrehte, wieder mehr diesem Hobby zugewandt. Ich wollte die Antenne etwas höher befestigen. Ein Ende ist auf dem Hausdach an einem 2m hohen Mast. Das andere Ende ist 50m entfernt an einigen hohen Stauden befestigt. Dort wollte ich noch etwas höher hinauf, dafür brauchte ich die Steinschleuder. Ich schoß die Angelschnur auf die gewünschte Höhe durch eine Astgabel…

Blick in die Geschichte
17.02.25
Auf dem Krankenhausgelände steht dieser spätgotische Bildstock aus dem Jahr 1509. Das sogenannte Urlaubskreuz. Hier konnten Delinquenten ihr letztes Gebet sprechen, bevor sie im Föhrenschacherl hingerichtet wurden. "Urlaub" hieß nämlich damals "Abschied vom Leben" nehmen…
Ich bin zurzeit auf der Spur der Täufer, die vor fast 500 Jahren auch hier in Steyr heilsamen Wirbel verursachten. Nicht wenige Menschen kamen durch sie zum Glauben an Jesus. Über ein Dutzend fanden diesen Glauben wichtiger als ihr eigenes Leben. Dazu bald mehr…
"Geduscht" in Liebe und Wertschätzung
01.02.25

Vor kurzem feierte ich mit der gesamten Familie und der von Reginas Schwester Evi meinen 70. Geburtstag. Wir waren Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag in einem Wellness-Hotel und ließen es uns gutgehen.

Am Abend verbrachten wir viel Zeit mit einer Rückschau auf "70 Jahre Franz" mit zahlreichen Fotos, die manche Erinnerungen wieder lebendig werden ließen. Und für unsere Enkel war es vielleicht das erste Mal, dass sie manche Bilder aus "fernen Zeiten" sahen und so eintauchen konnten in unsere Familiengeschichte.

Am Ende fühlte ich mich wie "geduscht" in Liebe und Wertschätzung, die mir entgegengebracht wurde. Wie wertvoll sind solche Family Building Times! Ich bin wirklich gesegnet…!
Blog des Jahres 2024
01.01.23
Die weiteren Blogeinträge für das Jahr 2024 findest du
hier.